Was ist das?
Green for Business ist ein kommendes Projekt, das kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Nutzung erneuerbarer Energiequellen (EE) und der Steigerung der Energieeffizienz unterstützen soll. Es wird Antragstellern ermöglichen, finanzielle Zuschüsse (Gutscheine) für die Installation von Geräten wie Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen, Sonnenkollektoren oder Windkraftanlagen zu erhalten. Das Projekt soll mit einer vereinfachten Verwaltung funktionieren, ähnlich wie die erfolgreiche Green Home Initiative.
Für wen ist es?
- Für alle kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), einschließlich Einzelunternehmern.
- Für Energiegemeinschaften und Gemeinden, die aktive Energieproduzenten werden wollen.
- Der Aufruf steht allen Sektoren offen (außer der primären Landwirtschaft).
Wie wird die Unterstützung aussehen?
- Der Basissatz der Unterstützung beträgt 35% für die Installation der Geräte und 45% für das Energieaudit.
- Der Höchstbetrag der Finanzhilfe kann bis zu 70 000 EUR pro Projekt betragen.
- Wenn die Anlage zusätzliche Bedingungen erfüllt (z.B. die bevorzugte Nutzung der vor Ort erzeugten Energie), kann ein zusätzlicher Bonus gewährt werden.
- Auch die Energiespeicherung wird zu den förderfähigen Ausgaben gehören.
Wie soll das funktionieren?
- Energieaudit – erstellt von einer professionell qualifizierten Person. Das Audit ist eine Voraussetzung für die Beantragung eines Gutscheins.
- Beantragung des Gutscheins – der Antragsteller fügt ein Energieaudit und grundlegende Dokumente bei (z. B. eine Bescheinigung über den KMU-Status).
- Installation der Geräte – nach der Genehmigung und dem Abschluss des Vertrags hat der Antragsteller 6 Monate Zeit, das Projekt umzusetzen und die Rückzahlung des Gutscheins zu beantragen.
Vorteile für Unternehmen
- Einfachere Verwaltung im Vergleich zu herkömmlichen Zuschüssen.
- Langfristige Einsparungen bei den Energiekosten.
- Die Möglichkeit, mehrere Geräte zu kombinieren – Photovoltaik, Wärmepumpen, Sonnenkollektoren oder Windturbinen.
- Flexible Lieferantenauswahl (ohne Einschränkung durch offizielle Listen).
Wann wird der Aufruf gestartet?
Das Projekt befindet sich derzeit in der Vorbereitungsphase. Der offizielle Start wird für Q1 2025 erwartet. Die anschließende Auszahlung von Subventionen ist bis 2029 geplant, mit der Möglichkeit, das Finanzpaket im Falle eines hohen Interesses zu erhöhen.
Möchten Sie mehr erfahren?
- Verfolgen Sie neue Informationen auf der Website der Slowakischen Agentur für Innovation und Energie (SIEA) und in unserem Nachrichtenbereich.
- Wenn Sie Hilfe bei einem Projekt oder einem Energieaudit benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Wir beraten Sie gerne bei der Vorbereitung und Durchführung Ihres Projekts.
Green for Business ist eine großartige Gelegenheit, Ihre eigene Energieproduktion in Schwung zu bringen, Kosten zu sparen und gleichzeitig die nachhaltige Transformation Ihres Unternehmens zu unterstützen. Seien Sie vorbereitet und verpassen Sie diese Chance nicht!